Heute und morgen!
Ich stimme der Verarbeitung meiner hier angegebenen Daten sowie meiner digitalen Aktivitätsdaten laut den Bestimmungen zum Datenschutz für die gezielte Übermittlung von Informationen aus dem inhaltlichen Zuständigkeitsbereich des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus ausdrücklich zu. Diese Zustimmung kann ich jederzeit widerrufen.
Ab 1.1.2020 ist in Österreich das Plastiksackerl-Verbot endgültig. Uns interessiert deine Meinung. Wie findest du das Verbot?
Mit der Beantwortung der Gewinnspielfrage sowie dem Ausfüllen der als solche gekennzeichneten Pflichtfelder zum Urban Gardening-Gewinnspiel (im Folgenden "Gewinnspiel") akzeptieren Sie gegenständliche Gewinnspielbedingungen. Eine Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt ausschließlich nach Maßgabe und auf Grundlage dieser Teilnahmebedingungen.
1. Urban Gardening-Gewinnspiel des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft und der Österreichischen Bundesgärten
1.1 Das Gewinnspiel „Urban Gardening“ wird von der Plattform www.nachhaltigkeit.at umgesetzt und durch das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft, Stubenring 1, 1010 Wien, Österreich (im Folgenden "BML") und der HBLFA für Gartenbau Schönbrunn und Österreichische Bundesgärten, Schönbrunn, 1130 Wien (im folgenden "Bundesgärten") veranstaltet. Fragen zu diesem Gewinnspiel sind an team@nachhaltigkeit.at zu richten
1.2 Die Teilnahme am Gewinnspiel ist freiwillig, kostenlos, mit keiner Kaufverpflichtung verbunden und ausschließlich online möglich. Soweit in diesen Teilnahmebedingungen personenbezogene Bezeichnungen nur in männlicher Form verwendet werden, beziehen sie sich auf alle Geschlechter gleichermaßen.
1.3 Teilnahmezeitraum: Das Gewinnspiel startet am 11.03.2025. Teilnahmeschluss ist der 31.03.2025 um 23.59 Uhr.
1.4 Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erklären sich damit einverstanden, dass ihre angegebenen Daten für an die Österreichischen Bundesgärten zur korrekten Abwicklung des Gewinnspiels weitergegeben und von diesen ebenso wie vom BML verwendet werden.
1.5 Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert. Empfänger der bereitgestellten Informationen ist nicht Facebook, sondern das BML.
2. Teilnahme
2.1 Teilnahmeberechtigt sind Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet, das auf https://www.nachhaltigkeit.at/urban-gardening/ bereitgestellte Gewinnspielformular ausgefüllt, die als solche gekennzeichneten Pflichtfelder (Vor- und Nachname, Telefonnummer, Mailadresse, Postanschrift) vollständig und richtig ausgefüllt haben. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind MitarbeiterInnen des BML sowie mit dem BML verbundene Unternehmen und Dienststellen (jeweils einschließlich deren Angehöriger). Das BML behält sich das Recht vor, die Identität und Teilnahmeberechtigung jeder Teilnehmerin bzw. jedes Teilnehmers zu überprüfen. Im Zweifel hat die jeweilige Teilnehmerin beziehungsweise der Teilnehmer ihre beziehungsweise seine Teilnahmeberechtigung nachzuweisen.
2.2 Pro Teilnehmerin beziehungswiese Teilnehmer und pro E-Mail-Adresse sowie pro Haushalt/Postanschrift (Straße inkl. Hausnummer/Wohnungsnummer sowie Postleitzahl) nimmt maximal ein übermitteltes Formular am Gewinnspiel teil.
2.3 Teilnahmen, die mittels automatisierter Eintragungen oder multipler E-Mail-Adressen wie trash-mail.com, mailinator etc. abgegeben werden, werden nicht berücksichtigt.
2.4 Bei einem Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen, bei absichtlichen oder unabsichtlichen Falschangaben bzgl. der Teilnahme- oder Gewinnvoraussetzungen behält sich das BML das Recht vor, entsprechende Personen vom Gewinnspiel auszuschließen. Ausgeschlossen werden auch Personen, die sich unerlaubter Hilfsmittel bedienen oder sich anderweitig durch Manipulation Vorteile verschaffen. Gegebenenfalls können in diesen Fällen auch nachträglich Gewinne aberkannt und zurückgefordert werden. Bei Verdacht auf Missbrauch, Manipulation oder jedwede unlautere oder illegale Nutzung des Gewinnspiels wird die Teilnehmerin bzw. der Teilnehmer sofort und ohne Benachrichtigung von dem Gewinnspiel ausgeschlossen. Aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen wird das BML den Namen und die Adresse der Teilnehmerin beziehungsweise des Teilnehmers auf Verlangen dritten Personen übermitteln, sofern diese (i) ein überwiegendes rechtliches Interesse an der Feststellung der Identität einer Teilnehmerin bzw. eines Teilnehmers und eines bestimmten rechtswidrigen Sachverhalts sowie (ii) überdies glaubhaft machen, dass die Kenntnis dieser Informationen eine wesentliche Voraussetzung für die Rechtsverfolgung darstellt. Sollten Dritte in diesem Zusammenhang gegen das BML Ansprüche wegen Verletzung ihrer Rechte geltend machen, wird die Teilnehmerin bzw. der Teilnehmer das BML diesbezüglich vollkommen schad- und klaglos halten.
2.5 Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklären sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ausdrücklich damit einverstanden, dass ihre Namen auf Social Media-Kanälen des BML und für Presse- sowie PR-Zwecke des BML veröffentlicht sowie Medien zur Berichterstattung über das Gewinnspiel zur Verfügung gestellt werden dürfen.
3. Gewinnspielaufgabe
3.1 Für eine Teilnahme am Gewinnspiel muss die Teilnehmerin beziehungsweise der Teilnehmer bis zum 31.03.2025, 23.59 Uhr das auf https://www.nachhaltigkeit.at/urban-gardening/ bereitgestellte Gewinnspielformular inklusive der als solche gekennzeichneten Pflichtfelder (Vor- und Nachname, Telefonnummer, Mailadresse, Postanschrift) vollständig und richtig ausgefüllt haben.
3.2 Pro E-Mail-Adresse kann nur einmal am Gewinnspiel teilgenommen werden. Dementsprechend werden mittels derselben Mailadresse durchgeführte Mehrfachteilnahmen bei der Gewinnermittlung gemäß 4. nur einmal berücksichtigt, selbst wenn das mehrmalige Einbringen technisch möglich sein sollte.
3.3 Das BML trifft keine Gewähr oder Haftung für entgangene Gewinnchancen.
4. Gewinnermittlung
4.1 Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die das Gewinnspielformular samt der Pflichtfelder richtig ausgefüllt haben und alle in gegenständlichen Teilnahmebedingungen angeführten Voraussetzungen erfüllen, werden per Zufallsprinzip und unter Ausschluss der Öffentlichkeit Gewinnerinnen und Gewinner mit Wohnsitz im Raum Wien und im Raum Innsbruck ausgelost. Je Teilnehmerin beziehungsweise Teilnehmer sowie je Haushalt ist nur ein Gewinn möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
4.2 Die Gewinnerinnen und Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt und gegebenenfalls auf den Social Media-Kanälen des BML veröffentlicht. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklären sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ausdrücklich damit einverstanden, dass ihre Namen veröffentlicht werden dürfen.
4.3 Der Anspruch auf den Gewinn verfällt ersatzlos, wenn die Kontaktierung der Gewinnerin oder des Gewinners per E-Mail innerhalb von drei Werktagen nicht erfolgreich ist. In diesem Fall wird eine neue Gewinnerin beziehungsweise ein neuer Gewinner ausgelost. Im Falle der Nachnominierung werden von allen gegenständlichen Gewinnspielbestimmungen entsprechenden Teilnahmen Personen unter Ausschluss der Öffentlichkeit nach dem Zufallsprinzip ermittelt und im Anschluss per Mail über die Möglichkeit des Gewinns informiert und gebeten, per Mail zu antworten, ob sie den Gewinn annehmen möchten. Die Personen, die zuerst zurückschreiben, gelten als Gewinnerinnen und Gewinner (first-come-first-serve-Prinzip). Sie erhalten einen Gewinn, sofern sie die gegenständlichen Teilnahmebedingungen einhalten.
4.4. Im Falle des Gewinns erklärt sich die Teilnehmerin, der Teilnehmer ausdrücklich mit der unbeschränkten Veröffentlichung seines Namens im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel in allen online- und print-Medien (z.B. Website, Presseaussendungen, Broschüren, Social Media) einverstanden. Darüber hinaus stimmt die Teilnehmerin, der Teilnehmer der Anfertigung und Veröffentlichung von Fotos, die sie oder ihn erkenntlich zeigen, im Rahmen des gegenständlichen „Urban Gardening“-Projekts für Presse- und PR-Zwecke durch das BML, die Bundesgärten sowie die Kooperationspartner zu.
4.5 Die erhobenen und verarbeiteten personenbezogenen Daten (Vorname, Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Postanschrift) werden für die Dauer und Abwicklung des Gewinnspiels erhoben und verarbeitet. Hierfür findet eine Weitergabe der eingeschickten Daten an die Bundesgärten statt. Die Einwilligung zur Nutzung der personenbezogenen Daten kann jederzeit durch eine E-Mail an team@nachhaltigkeit.at widerrufen werden. Für die Richtigkeit der angegebenen Daten ist die Teilnehmerin beziehungsweise der Teilnehmer verantwortlich.
5. Preise
5.1 Das BML verlost Beete á ca. 10 Quadratmeter beim Wiener Augarten (an der Oberen Augartenstraße in 1020 Wien) und beim Innsbrucker Hofgarten (an der Kaiserjägerstraße 1b in 6020 Innsbruck), die von den Gewinnerinnen und Gewinnern beginnend mit spätestens Anfang Mai 2025 bis Ende Oktober 2024 beziehungsweise beim Wiener Augarten auf eigenen Wunsch auch bis Ende Februar 2026 zu bepflanzen und zu pflegen sind. Der Preis kann erst nach Unterzeichnung einer Benutzungsvereinbarung mit den Bundesgärten in Anspruch genommen werden.
5.2 Das BML übernimmt ausdrücklich keinerlei Haftung für Leistungen, die von Dritten erbracht werden. Weiterhin übernimmt das BML keinerlei Haftung für Leistungsstörungen, Personen- und Sachschäden im Zusammenhang mit Leistungen, die als Fremdleistungen lediglich vermittelt wurden.
5.3 Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Barablöse, jegliche Arten des Umtausches oder Alternativen zum angebotenen Gewinn sind nicht möglich. Der Gewinn ist nicht übertragbar.
5.4 Das BML behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel jederzeit und ohne Ankündigung, unbegründet und nach freiem Ermessen abzubrechen, zurückzuziehen, abzuändern oder – allenfalls auch bloß vorübergehend – auszusetzen.
6. Gewährleistung und Haftungsbeschränkung
6.1 Es besteht kein Gewährleistungsanspruch bei Mangelhaftigkeit des verlosten Gewinns.
7. Abbruch, teilweise Unwirksamkeit und Änderungen
7.1 Das BML behält sich vor, das Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen abzubrechen oder zu beenden. Von diesem Recht macht das BML insbesondere dann Gebrauch, wenn aus technischen oder rechtlichen Gründen oder aufgrund höherer Gewalt eine ordnungsgemäße Durchführung dem Gewinnspiel nicht möglich ist. Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern stehen keinerlei Ansprüche gegenüber dem BML zu und der Rechtsweg ist ausdrücklich ausgeschlossen. Der Gewinn kann nicht in bar abgelöst werden.
7.2 Sollte eine der vorliegenden Bestimmungen ganz oder teilweise unwirksam sein, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt.
7.3 Das BML behält sich das Recht vor, diese Teilnahmebedingungen jederzeit, ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen zu ändern oder zu ergänzen.
8. Haftungsausschluss
8.1 Das BML übernimmt keinerlei Haftung für den Inhalt. Ferner ist das BML nicht verantwortlich für während der Übermittlung verlorengegangene, verspätete, fehlgeleitete oder beschädigte Daten.
9. Anwendbares Recht
9.1 Auf die vorliegenden Teilnahmebedingungen findet österreichisches Recht Anwendung.
Stand: 04.03.2025
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft: www.bml.gv.at
Teilnahmebedingungen
Urban Gardening-Gewinnspiel