und deren Subseiten.
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft (BMLUK)
Stubenring 1, 1010 Wien
Tel.: +43 1 711 00 0
E-Mail-Adresse: office@bmluk.gv.at
UID: ATU 37632905
DVR 0000183
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft (BMLUK)
Sämtliche der oben gelisteten Websites dienen der Information über die Aktivitäten und Anliegen des BMLUK:
Wir prüfen und aktualisieren regelmäßig alle Informationen, die wir auf dieser Website zur Verfügung stellen. Dennoch können sich zwischenzeitlich Änderungen ergeben haben, die noch nicht auf der Website eingearbeitet sind. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Website kann aus diesen Gründen nicht übernommen werden. Wenn wir Kenntnis über Fehler oder Irrtümer erhalten, werden wir versuchen, diese zu berichtigen: team@bmluk.gv.at
Sämtliche Inhalte der Website stellen keine Kommunikation im Sinne einer Behördenkommunikation dar. Es handelt sich um keine professionelle oder rechtliche Beratung. Jede Haftung ist ausgeschlossen.
Das BMLUK kann nicht gewährleisten, dass die online abrufbare Fassung eines Dokuments genau der amtlichen Fassung entspricht. Nur Rechtsakte der Republik Österreich, die in der Regel in Papierform in gesetzlich vorgegebener Weise im „Bundesgesetzblatt der Republik Österreich“ veröffentlicht werden, sind verbindlich.
Für Inhalte von anderen Websites, auf die wir verlinken, kann seitens des BMLUK keine Verantwortung übernommen werden, da diese Seiten nicht unserer Kontrolle unterliegen. Sollte eine Website verlinkt sein, die gesetzwidrige oder sittenwidrige Inhalte beinhaltet, bitten wir, uns umgehend davon in Kenntnis zu setzen. Wir werden dann unverzüglich die Entfernung dieses Links veranlassen: team@bmluk.gv.at
Wir möchten technische Störungen möglichst vermeiden. Wir können keine Gewährleistung oder Haftung dafür übernehmen, dass unser Dienst nicht unterbrochen oder anderweitig durch Störungen beeinträchtigt wird.
Alle genannten Markenbezeichnungen stehen im Eigentum der jeweiligen Inhaber. Das Fehlen eines Markenzeichens bedeutet nicht, dass die Marke nicht geschützt ist.
Diese Seite hat den Zweck mittels niederschwelliger Kommunikation, direkter Ansprache und der Involvierung von Menschen das öffentliche Bewusstsein um die Bedeutung eines klima- und umweltfreundlichen, ressourcenschonenden Lebensstils zu schärfen und auf die Vorzüge von regionalen Lebensmitteln hinzuweisen sowie über aktuelle Entwicklungen in der Land- und Forstwirtschaft zu informieren. Es sollen praktische Handlungsmöglichkeiten und -alternativen aufgezeigt werden, die im Alltag der Einzelnen bzw. des Einzelnen im Sinne der Sicherung unserer natürlichen Lebensgrundlagen gesetzt werden können. Im Sinne eines Austauschs bietet die Seite Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, Inhalte und Meinungen beizutragen. Wir behalten uns das Recht vor, Beiträge, die sich nicht auf das Thema beziehen oder den folgenden Regeln nicht entsprechen, nicht zu veröffentlichen. Nicht erlaubt sind insbesondere folgende Inhalte:
Auch wenn im Text nicht explizit ausgeschrieben, beziehen sich alle personenbezogenen Formulierungen auf weibliche, männliche sowie inter/diverse Personen.